In diesem Fall hat das mit dem GoogleBot selbst nichts zu tun. Der Googlebot ist "nett", dieser indiziert nämlich das Forum und die Webseite, damit die Ergebnisse in der Suchemaschine Google auftauchen. Im Moment wird die Webseite regelmässig von folgenden Crawlerbots besucht:
- Code: Alles auswählen
Google [Bot] Zuletzt hier: 23 Mär 2009 05:28 am
Yahoo [Bot] Zuletzt hier: 23 Mär 2009 02:03 am
MSN [Bot] Zuletzt hier: 22 Mär 2009 07:06 am
Alexa [Bot] Zuletzt hier: 12 Mär 2009 09:49 am
MSNbot Media [Bot] Zuletzt hier: 17 Feb 2009 07:13 pm
Hier gemeint sind die Spambots: Es gibt Progamme (Bots), die sich automatisch in hunderten von Foren als User anmelden. Zweck des ganzen ist, mit diesen Spamusern in Foren Spampostings abzusetzen, meist auf Medikamentenseiten (Viagra, etc) oder auch Baufinanzierung ("Re-Finance now!") oder gar Seiten mit schädlichem Inhalt (Viren, Malware, etc.).
Zur Registrierung im Forum wird eine Mailadresse benötigt, da man die Registrierung bestätigen muss. Diese Spambots sind mittlerweile so clever programmiert: Sie melden sich an (sogar das Spamschutz-Captcha wird überwunden), der Account wird aktiviert, das Profil wird ausgefüllt(!), teilweise hier schon mit Links auf irgendwelche Seiten.
Diese Spambots (bzw. die Leute dahinter) verwenden zur Registrierung am häufigsten @gmail.com-Mailadressen. Durch das Verbot dieser Mailadressen hab ich im Prinzip 99% dieser Spamanmeldungen erschlagen.
Nur mal so eine kleine Info zum Mengengerüst: Alleine letzte Woche habe ich bestimmt 20 dieser User händisch wieder gelöscht...

Ich habe also "hinter den Kulissen" auch noch einiges zu tun, damit das Forum sauber bleibt.
